Worte lösen Emotionen in den Köpfen aus. Freude, Lust, Angst, Hass, Verständnis, Erleichterung. Sie lassen komplexe Bilderwelten entstehen. Worte geben Gefühlen eine Stimme, Gedanken einen hörbaren Raum. In Sätze oder ganze Artikel gefasst erklären sie Zusammenhänge und bitten um Verzeihung. Sie mahnen, aufmerksamer zu sein, begeistern für ein neues Projekt. Worte sind die Brücke der Verständigung zwischen Menschen. Zwischen Ihnen und Ihren Mitarbeitern, den Kunden und Geschäftspartnern.
Lesenswerte Sätze formulieren verlangt Stilsicherheit, Aufmerksamkeit gegenüber dem Empfänger und den berühmten roten Faden. Ohne eine klare Struktur fällt es dem Leser schwer, Ihre Aussagen zu verstehen. Ohne Wissen um den korrekten Satzbau wird aus einer Bitte eine Drohung. Gibt eine unbedarft formulierte Aussage Anlass für einen Shitstorm.
Klingt logisch? Na sicher. Die unternehmerische Praxis sieht anders aus. Die Zahl der schlecht formulierten Mitarbeiterbriefe, Blogbeiträge, Webseitentexte oder Erklärvideos ist übermächtig. Leser langweilen sich, Arbeitsstunden sind verschwendet.
Die Fülle der in Worte geschriebenen Botschaften ist unglaublich groß. Wenige Sekunden entscheiden, ob User Ihre Texte lesen oder nicht. Richtig gute Texte formulieren, das erlernen Menschen mit einer Veranlagung dafür schnell. Für alle anderen gilt: Bitten Sie diejenigen um Unterstützung, die etwas davon verstehen.
Wir denken: Es ist Zeit für starke Worte, ganz besonders jetzt. Motivieren Sie Ihre Teams. Sagen Sie Ihren Nutzern, was Sie aktuell erwarten dürfen. Peppen Sie Ihre Website oder den Social-Media Auftritt auf. Wenn Sie das allein nicht können, fragen Sie uns.